

Cisco gibt Interlakener ciscoexpo auf
21. August 2008 um 06:45
In aller Stille...
In aller Stille...
Wenn es darum geht, eine Veranstaltung anzukünden, kann es nicht laut genug sein. Stellt man eine solche ein, tut man dies hingegen oft still und leise. So ist dieses Jahr die Schweizer Show des Netzwerkriesen Cisco, die ciscoexpo, in Interlaken ausgefallen.
Wie uns heute die Cisco-Pressestelle bestätigte, wird es gar keine ciscoexpo mehr in dieser Form geben. Man wolle sich nach einem Jahr Pause vermehrt auf einzelne Kundengruppen fokussieren, so ein Cisco-Sprecher. Mit Interlaken als Standort habe der Entscheid aber nichts zu tun.
Wer weiss. Vielleicht ist dies ja eine Chance für die Orbit iEX, eigentlich immer noch die einzige gemeinsame und zentrale IT-Show in der Schweiz. Zürich ist halt schon ein bisschen zentraler gelegen als Interlaken. (hc)
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.