

Cisco, Google und SAP beschnüffeln BlackBerry
7. Oktober 2013, 12:29
Hat der "Retter" Fairfax schon kalte Füsse?
Hat der "Retter" Fairfax schon kalte Füsse?
Wie 'Reuters' gestützt auf Insiderinformationen berichtet, führt BlackBerry gegenwärtig Gespräche mit Cisco, Google und SAP. Dabei soll es um die Übernahme von BlackBerry beziehungsweise zumindest von Teilen des serbelnden kanadischen Smartphone-Herstellers gehen. Auch Intel, LG und Samsung seien von BlackBerry zumindest zu Gesprächen eingeladen worden.
Das scheint ein Indiz dafür, dass der geplante Kauf von BlackBerry durch das Investmentunternehmen Fairfax Financial kalte Füsse bekommen haben oder zumindest wesentlich weniger Geld anbieten wollen.
Die Verhandlungen mit anderen Unternehmen sind noch in einem frühen Stadium. Ob daraus eine konkrete Offerte resultiert, sei noch höchst unsicher, so 'Reuters'. Die genannten potentiellen Käufer würden sich zudem wohl am ehesten für einzelne Teile oder spezifisches Know-how und Patente von BlackBerry interessieren, aber kaum für das ganze Unternehmen. (hjm)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.