

Cisco kauft AI-Know-how zu
12. Mai 2017 um 15:20
Cisco hat gestern angekündigt, das auf künstliche Intelligenz und Machine Learning spezialisierte Startup MindMeld für 125 Millionen Dollar zu übernehmen.
Cisco hat gestern angekündigt, das auf künstliche Intelligenz und Machine Learning spezialisierte Startup MindMeld für 125 Millionen Dollar zu übernehmen. "Der Arbeitsplatz der Zukunft wird durch AI unterstützt", so Rowan Trollope, SVP Cisco IoT, in einer Mitteilung.
Das 2011 gegründete Jungunternehmen aus San Francisco steht hinter einer AI-Plattform, die sich etwa für die Konzeption von sprachgesteuerten Assistenten eigne. Mit der Übernahme gebe man dem Collaboration-Portfolio neue Funktionen und verändere die Art und Weise, wie Nutzer mit den Applikationen interagieren, schreibt Cisco. Die Technologie solle zunächst bei Spark zum Einsatz kommen. Das Collaboration-Tool soll damit beispielsweise auf Befehle in natürlicher Sprache reagieren können.
Das MindMeld-Team wird in Ciscos Cloud Collaboration Group integriert, die von Jens Meggers geleitet wird. Das US-Unternehmen erwartet, dass der Deal Ende 2017 abgeschlossen sein wird. (kjo)
Loading
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Schwäbisch-Cupertino: Lidl-Mutter investiert massiv in KI
Die Schwarz Gruppe entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Frankreich verwendet KI-Überwachung für Olympia 2024
Die Pläne für eine neue Überwachungsmethode treffen im Gastgeberland auf Widerstand. Nach hitzigen Debatten haben die Gesetzgeber die KI-gesteuerten Kameras trotzdem genehmigt.