

Cisco kauft im Bereich SDN ein
5. Oktober 2012, 15:14
Der Netzwerkriese Cisco hat gestern den Kauf des Networking-Startups vCider bekannt gegeben.
Der Netzwerkriese Cisco hat gestern den Kauf des Networking-Startups vCider bekannt gegeben. Cisco sagt, die übernommene Technologie werde "eine wichtige Rolle spielen" in der "Open Network Environment"-Strategie, insbesondere zur Unterstützung der Open-Source-OpenStack APIs für Cloud-Orchestrierung. Den Kaufpreis nannte Cisco nicht.
vCider ist ein Unternehmen, das in privater Hand ist und 2010 gegründet wurde. Dieser Kauf soll ein weiterer Schritt auf Ciscos Agenda für Software Defined Networking (SDN) sein. SDN ist ein neues Schlagwort im Netzwerkbereich - die Anbieter versprechen dadurch, Netzwerke flexibler zu machen und ihre Verwaltung und den Betrieb zu vereinfachen. (lvb)
Loading
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.