

Cisco kauft Nemo (Nein, nicht den Fisch)
30. September 2005, 06:45
Cisco hat heute angekündigt, dass man plant, den 2003 gegründeten kalifornische Start-up Nemo Systems für 12,5 Millionen Dollar zu übernehmen.
Cisco hat heute angekündigt, dass man plant, den 2003 gegründeten kalifornische Start-up Nemo Systems für 12,5 Millionen Dollar zu übernehmen.
Nemo Systems ist ein Ingenieursunternehmen, das vor allem speziell für den Einsatz in Netzwerken konzipierte Memory-Chips entwirft und herstellen lässt. Cisco will die Nemo-Technologie dazu verwenden, um die Leistungsfähigkeit und Kapazität seiner grossen "Core-Switching2-Plattformen und -Service-Module, die im Kern von Netzwerken eingesetzt werden, weiter zu verbessern. (hjm)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.