

Cisco legt fast überall zu
12. Februar 2015, 09:17Starkes Wachstum im Kerngeschäft mit Switches. Am meisten legte Cisco im Server-Bereich zu.
Starkes Wachstum im Kerngeschäft mit Switches. Am meisten legte Cisco im Server-Bereich zu.
Cisco Systems profitierte in den letzten Monaten von guten Verkaufszahlen seiner Netzwerk-Hardware. Der US-Konzern verdiente im vergangenen Quartal 2,4 Milliarden Dollar. Damit stieg der Gewinn im Jahresvergleich um gut zwei Drittel. Der Umsatz wuchs in dem am 24. Januar abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um sieben Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar. Anleger waren erfreut: Die Aktie legte nachbörslich um fast sechs Prozent zu.
Der Umsatz mit Switches wuchs um 11 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar, was vor allem auf die Nexus-3K/9K-Reihe zurückzuführen sei. Der Umsatz mit Routern stieg um 2 Prozent auf 1,76 Milliarden Dollar, jener mit Collaboration-Lösungen um 10 Prozent auf 990 Millionen Dollar. Im Server-Bereich (UCS) stiegen die Umsätze um 40 Prozent auf 846 Millionen Dollar, im Wireless-Bereich (dank Meraki) um 18 Prozent auf 611 Millionen und im Security-Segment um 6 Prozent auf 416 Millionen. Rückläufig war hingegen das Geschäft mit Service-Provider-Video (-19% auf 776 Millionen Dollar).
Dass es Cisco geschafft hat, den Gewinn zu steigern, obwohl im letzten Quartal die Kosten der laufenden Restrukturierung auf die Zahlen drückten, ist bemerkenswert. Auch der Umsatzzuwachs war so nicht zu erwarten. Im Quartal zuvor war Cisco im Vergleich zum Vorjahr nur etwas mehr als 1 Prozent gewachsen. CEO John Chambers sagte an einer Telefonkonferenz, Cisco sei noch nie zuvor so gut positioniert gewesen wie heute. Im laufenden Dreimonatsabschnitt soll der Umsatz um 3 bis 5 Prozent zulegen. (mim)
Loading
Die Infrastruktur-Giganten müssen sich transformieren
DXC und Kyndryl melden 10% Umsatzrückgang, sehen sich aber auf gutem Weg.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.