

Cisco lehnt sich an die Google-Cloud
25. Oktober 2017, 15:56
Cisco und Google haben heute eine neue Partnerschaft angekündigt.
Cisco und Google haben heute eine neue Partnerschaft angekündigt. Und zwar wollen es die beiden ihren Kunden (und Partnern) leichter machen, hybride Cloud-Lösungen zu bauen.
Die von Google und Cisco gemeinsam entwickelte Lösung wird Werkzeuge beinhalten, mit denen man hybride Infrastrukturen entwickeln und managen kann. Dazu gehören die Open-Source-Sammlung Kubernetes für die Bereitstellung von Container-Anwendungen, Werkzeuge für das Managen der Netzwerke und der Security-Policies und die Open-Source-Lösung Istio für Service Management.
Entwicklerwerkzeuge soll es in Ciscos DevNet-Entwicklerzentrum geben. Zudem erwähnen Cisco und Google eine "Hyperconverged Platform".
Ausgewählte Kunden werden im ersten Halbjahr 2018 Zugang zu der Lösungssammlung bekommen, allgemein verfügbar soll das Resultat der Partnerschaft in der zweiten Hälfte 2018 werden.
Man wird an der Cisco Partnerkonferenz nächste Woche in Dallas zweifellos noch mehr von der neuen Partnerschaft mit Google hören. Wir sind vor Ort und werden berichten. (hc)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.