

Cisco pumpt 16 Milliarden Dollar nach China
2. November 2007 um 11:00
Cisco will in den nächsten fünf Jahren sein Engagement in China verdoppeln und dort mindestens rund 16 Milliarden Dollar investieren.
Cisco will in den nächsten fünf Jahren sein Engagement in China verdoppeln und dort mindestens rund 16 Milliarden Dollar investieren. Dabei geht es einerseits um die vermehrte Beschaffung von Einzelteilen für die eigenen Geräte, vor allem aber auch um die eigene Präsenz Ciscos im Netzwerkmarkt der aufstrebenden Weltmacht.
Unter anderem strebt Cisco Joint Ventures mit einheimischen Unternehmen an, will ein Zentrum für "grüne" Technologie aufbauen und spezielle Produkte für chinesische KMU entwickeln.
Auch die Finanzierungsmöglichkeitenm für Geschäfte in China sollen verbessert werden. Der Kreditfonds "Cisco Systems Capital China", über den Cisco-Kunden Leasing-Geschäfte und andere Vorfinanzierungsvarianten abwickeln können, soll um bis zu 400 Millionen Dollar aufgestockt werden. Gleichzeitig will Cisco mit der China Development Bank zusammenarbeiten, um Kunden parallel weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen. (hjm)
Loading
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern
Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.