

Cisco rüstet Swisscoms Core-Netzwerk auf
11. Mai 2005, 15:59
Swisscom hat Cisco einen "Multi-Millionen Dollar-Auftrag" – genauer äussern sich die beiden Unternehmen nicht zum Volumen des Auftrags – zur Modernisierung seines Kernnetzwerkes erteilt.
Swisscom hat Cisco einen "Multi-Millionen Dollar-Auftrag" – genauer äussern sich die beiden Unternehmen nicht zum Volumen des Auftrags – zur Modernisierung seines Kernnetzwerkes erteilt. Konkret werden alle wichtigen Points of Presence (PoPs) von Swisscom in der Schweiz mit über 10 Gigabit Ethernet verbundenen "CSR-1"-Routern der Carrier-Klasse ausgerüstet werden, auf denen die Ciscos "IOS XR" Software laufen wird.
Durch die Aufrüstung soll die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit des Core-Netzwerkes im Hinsicht auf die von der Swisscom geplanten zukünftigen Angebote – vor allem "Triple Play" und Ethernet-Services für Unternehmen – gesteigert werden.
Erst kürzlich hatte Swisscom Alcatel damit beauftragt sein kundenseitiges "Access-Netzwerk" für die Einführung von VDSL, der ADSL-Nachfolgetechnologier, fit zu machen. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
2022 war ein Rekordjahr fürs Internet
Der Betreiber von Internetknoten, DE-CIX, verzeichnete einen Anstieg des Datenverkehrs um ein Viertel. Auch beim Datendurchsatz wurde ein neuer Rekord erreicht.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.