

Cisco schickt EU gegen Microsoft vor
16. Februar 2012, 17:09
Der Netzwerkriese Cisco beklagt sich bei der EU gegen die Übernahme von Skype durch Microsoft.
Der Netzwerkriese Cisco beklagt sich bei der EU gegen die Übernahme von Skype durch Microsoft. Die Integration des weltweit sehr beliebten Internet-Telefonie- und Chat-Dienstes in Microsofts Kommunikationsplattform Lync würde die Entwicklung der Video-Telefonie überhaupt behindern. Cisco verlangt von der EU deshalb die Formulierung von neuen Bedingungen für die Genehmigung der Übernahme.
Die EU Kommission solle Microsoft dazu zwingen, offene Standards statt Skype für Videotelefonie in Lync zu verwenden, schlägt Cisco vor.
Die EU-Kommission hat den Kauf von Skype durch Microsoft zwar genehmigt, Cisco hat nun aber fristgerecht dagegen appelliert. (hc)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.