

Cisco Schweiz hat einen neuen Chef
28. Juli 2020, 14:45Christopher Tighe arbeitet seit zwei Dekaden bei Cisco, nun übernimmt er als Geschäftsführer in der Schweiz.
Cisco Schweiz hat mit Christopher Tighe einen neuen Geschäftsführer ernannt. Er folgt auf den langjährigen Cisco-Manager Christian Martin, der das Unternehmen 2019 nach insgesamt 21 Jahren verlassen hatte. Interimistisch hatte danach Walter Merkl, der unter anderem für Österreich zuständig ist, die Führung von Cisco Schweiz inne.
Tighe verfügt über einen Bachelor of Science in Informatik von der Northumbria University und einen Master of Business Administration von Tias Nimbas in den Niederlanden. Der 47-Jährige startete seine Cisco-Karriere Ende der 1990er-Jahre als System Engineer, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Anschliessend hatte er verschiedene leitende Funktionen in mehreren Ländern inne – zuletzt in Deutschland, wo er das Enterprise-Segment in Süddeutschland leitet.
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und dem Channel wolle er die Position von Cisco weiter stärken, so Tighe in der Mitteilung. Schliesslich habe die Coronakrise gezeigt, wie zentral die IT heute für das Business sei, führt der neue Schweiz-Chef aus.
Loading
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.