

Cisco übernimmt österreichischen Software-Hersteller
26. März 2013, 09:27
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat --http://blogs.
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat gestern angekündigt, das in Wien ansässige Software-Unternehmen SolveDirect Service Management zu übernehmen. Dass es tatsächlich zu einem Verkauf kommen wird, lässt sich daran ablesen, dass gleichzeitig der österreichische IT-Dienstleister Brain Force Holding den Verkauf seiner Beteiligung an SolveDirect bekannt gegeben hat.
Cisco hat eine prall gefüllte Kasse und SolveDirect würde ins Portfolio passen, adressiert man dort doch auf Cloud-Basis das Management und die Integration von IT-Services, wo Cisco zuletzt den Umsatz um rund 12 Prozent steigern konnte. Die Software aus Wien wird nach eigenen Angaben in 68 Ländern rund 220 Geschäftskunden und Service Provider mit etwa 270'000 User genutzt. Neben der flexiblen Integration soll mit der Lösung auch das Teilen von Prozessen, Daten und Workflows in Echtzeit automatisierbar sein, so dass sich manuelle Prozesse ersetzen lassen.
Angaben zum Verkaufspreis wurden keine gemacht. (vri)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.