

Cisco und Google an Skype interessiert?
30. August 2010, 12:42
--http://techcrunch.
'TechCrunch' verbreitet das Gerücht, wonach der Netzwerkriese Cisco ein Auge auf den VoIP-Anbieter Skype geworfen haben soll. Cisco habe eine Offerte für den Kauf von Skype unterbreitet, noch bevor der anvisierte Börsengang umgesetzt wird, berichtet 'TechCrunch' unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle. Die Meldung konnte allerdings nicht bestätigt werden.
Den Gerüchten zufolge wäre Cisco bereit, für Skype bis zu 5 Milliarden Dollar springen zu lassen. Auch Google soll sich für Skype interessiert haben, doch habe der Internetriese keine Offerte eingereicht, weil er wenig Chancen sah, die kartellrechtlichen Bedenken der Wettbewerbsbehörden zu zerstreuen, schreibt 'TechCrunch'.
Skype war 2005 für 3,1 Milliarden Dollar an eBay verkauft worden. Letztes Jahr übernahm eine Investorengruppe, die den Börsengang anstrebt, die Mehrheit. (mim)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.