Cisco unter Druck

7. Januar 2005 um 10:55
  • international
  • cisco
  • hp
image

Sowohl der Markt für LAN-Switches wie auch für Router schrumpft in Europa. Der unumstrittene Marktführer Cisco sieht sich erstarkter Konkurrenz ausgesetzt.

Der Marktforscher IDC hat Zahlen zur Entwicklung der Märkte für LAN-Switches und Router veröffentlicht. Nach Jahren des Booms im Geschäft mit Netzwerk-Komponenten ist nun die Trendwende eingetreten. Sowohl der Markt für LAN-Switches wie auch derjenige für Router ist im dritten Quartal gegenüber dem Q2 geschrumpft.
In EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) wurden im dritten Quartal 2004 Switches für insgesamt 1,2 Milliarden Dollar abgesetzt - ein Rückgang von über 6 Prozent gegenüber dem Frühjahrs-Quartal.
Unter diesem Rückgang leiden vor allem die Hersteller im mittleren Preissegment, während gemäss IDC Hersteller im Tiefpreissegment wie Netgear und Accton/SMC wie auch im High-End wie Foundry und Enterasys zulegen konnten. Auf Platz 1 im Markt für LAN-Switches liegt aber immer noch Cisco, gefolgt von HP, 3Com, Nortel und Extreme.
Juniper holt auf
Auch der Absatz von Routern ist in Europa kleiner geworden. Im Q3 wurden Router für 932 Millionen Dollar verkauft, ein Minus von 2,5 Prozent. Während wesentlich mehr Highend-Router (z.B. für Telcos oder grosse Unternehmen) verkauft wurden, schrumpfte der Markt im Midrange und vor allem Soho-Bereich. Vor allem die Hersteller im Soho-Markt (Small Office & Home) haben gemäss IDC unter massiven Preiskämpfen gelitten.
Die Marktforscher berichten, dass es Juniper gelungen sei, dem Router-Riesen Cisco weitere Marktanteile abzuknöpfen. Doch Cisco ist mit einem Marktanteil von 58,6 % noch immer der unbestrittene Leader im Router-Markt. "Ciscos Führungsposition ist im EMEA-Routermarkt verstärkt unter Druck", kommentiert Peter Hulleman von IDC. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023