

Cisco verkauft Linksys-Geschäft an Belkin
25. Januar 2013 um 12:31
Ein --http://www.
Ein altes Gerücht.
Käufer der Linksys-Sparte ist der US-amerikanische Hardwarehersteller Belkin, den man vor allem als Spezialisten für Peripheriegeräte kennt. Belkin will an der Marke Linksys festhalten und verspricht, Support für ältere Linksys-Produkte anzubieten.
Der Deal soll im März abgeschlossen werden. Den Kaufpreis nannten die beiden Parteien nicht. Cisco hatte Linksys vor zehn Jahren für eine halbe Milliarde Dollar übernommen und dürfte das Geschäft nun für weit weniger wieder abgestossen haben. (mim)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.