

Cisco will in den Container-Markt
2. September 2016, 15:34
Cisco will den Startup ContainerX übernehmen, meldete das Unternehmen heute.
Cisco will den Startup ContainerX übernehmen, meldete das Unternehmen heute.
"Viele unserer Kunden beginnen Container zu verwenden, um native Cloud-Anwendungen zu entwickeln, einzusetzen und zu verwalten," begründet Rob Salvagno, Cisco-Chef des "Merger & Acquisition Teams" in seinem Blog Ciscos erste Investition in den Container-Markt.
ContainerX ist ein Konkurrent zu Marktführer Docker in einem rasch wachsenden Markt. Das kalifornische Startup bietet eine Container-Plattform, mit der sich alle Container-Pools einer Firma einheitlich managen lassen (unter Linux und Windows, auf physischen Rechnern, virtuellen Maschinen und Hybrid, beziehungsweise in der Private oder Public Cloud). Eigentlich sei es ein "Verwaltungsprogramm für Docker", kommentieren einzelne Entwickler im Entwickler-Forum von 'Heise'.
Im Unterschied zur Open Source-Software Docker ist das Herzstück bei ContainerX eine zum Patent angemeldete Technik namens Elastic Container Cluster.
Container werden immer beliebter bei Software-Entwicklern, da sie leichter von Host zu Host migrierbar sind und damit PaaS vorantreiben.
Finanzielle Details zur Übernahme gaben weder Cisco noch ContainerX bekannt. (mag)
Loading
VMware geht für 61 Milliarden Dollar an Broadcom
Nach CA Technologies und dem Firmenkundengeschäft von Symantec kauft der Chipkonzern mit VMware die nächste Softwarefirma.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.