

Cisco wird Logitech-Konkurrent
20. März 2009, 10:35
Cisco Systems hat die Übernahme des Camcorder-Herstellers Pure Digital Technology für 590 Millionen Dollar angekündigt.
Cisco Systems hat die Übernahme des Camcorder-Herstellers Pure Digital Technology für 590 Millionen Dollar angekündigt. Die Transaktion erfolgt in Aktien.
Damit tastet sich der weltgrösste Hersteller von Netzwerkgeräten weiter in den Consumer-Bereich vor. Ob es klug ist, in den stark umkämpften Unterhaltungselektronik-Markt einzusteigen, wo es schon viele etablierte Firmen, darunter auch die Schweizer Logitech, mit dünnen Margen operieren, sei dahin gestellt. Cisco ist natürlich daran interessiert, dass immer mehr Videos produziert werden, die vermehrt auf Web-Plattformen gespeichert werden. So steigt die Nachfrage nach Netzwerkgeräten.
In den vergangenen Jahren hat sich Cisco im UE-Bereich mit diversen Akquisitionen gestärkt. Dazu gehören etwa Linksys oder Scientific-Atlanta.
Der kalifornische Start-up Pure Digital bietet Kameras im Low-cost-Segment an. Gemäss Cisco hat Pure Digital seit Mai 2007 zwei Millionen "Flip"-Kameras verkauft. Mit solchen Kameras können User ganz leicht ihre Filme auf Plattformen wie etwa YouTube laden. (mim)
Loading
Wie die Ransomware-Banden Conti und Hive mit ihren Opfern kommunizieren
Sicherheitsforscher haben Chatverläufe der berüchtigten Banden analysiert. Die einen geben sich vordergründig konziliant, die andern werden schnell aggressiv.
BIT kauft Webex-Lizenzen für 14,5 Millionen von Netcloud
Die Bundesbehörde ergänzt damit die bestehende Skype- und Teams-Umgebung. Allerdings nur für die externe Sprachkommunikation, erklärte uns das BIT.
Thousandeyes setzt auf den Channel
Damit soll die Vertriebsstrategie dem Mutterkonzern Cisco angepasst werden. Dieser erzielt bereits 90% seiner Umsätze über den Channel.
Cisco meldet einen Backlog von über 14 Milliarden Dollar
Die Lieferschwierigkeiten bedeuten "Gegenwind für das Umsatzwachstum" von Cisco, wie CEO Chuck Robbins sagt.