

Cisco zahlt über 3 Milliarden für Collaboration-Unternehmen
15. März 2007, 15:27
Cisco will das US-Unternehmen WebEx übernehmen, das sich auf Kommunikationslösungen für Unternehmen, insbesondere gehostete Collaboration-Services (Web-, Video- und Audio-Konferenzen, Webcasts usw.
Cisco will das US-Unternehmen WebEx übernehmen, das sich auf Kommunikationslösungen für Unternehmen, insbesondere gehostete Collaboration-Services (Web-, Video- und Audio-Konferenzen, Webcasts usw.) spezialisiert hat. Cisco ist bereit, bei einer Übernahme sämtlicher Aktien immerhin rund 3,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen zu zahlen, das letztes Jahr bei einem Umsatz von 380 Millionen Dollar rund 50 Millionen Dollar Gewinn machte.
Das zeigt, das Cisco in WebEx eine wichtige Ergänzung für seine eigenen Produkte im Collaboration-Bereich sieht. Die WebEx-Services, die von Kunden "On-Demand" bezogen werden können, und die keine teuren oder komplizierten Softwareinstallationen erfordern, sollen in Ciscos "Unified Communications"-Portfolio integriert und vor allem für KMU-Kunden positioniert werden. (hjm)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.