

Cisco/Linksys verkauft KMU-Backup-Software von IBM
18. April 2008, 12:28
Cisco, beziehungsweise die Linksys-Division von Cisco, hat ein neues OEM-Abkommen mit IBM abgeschlossen.
Cisco, beziehungsweise die Linksys-Division von Cisco, hat ein neues OEM-Abkommen mit IBM abgeschlossen. Linksys kann dadurch die IBM-Software "Tivoli Continuous Data Protection (CDP) for Files" ins eigene Portfolio aufnehmen und unter dem eigenen Markennamen "Linksys by Cisco Continuous Data Protection for Files" vertreiben.
IBM hofft, so über die Partnerlandschaft von Cisco und Linksys an neue Kunden heranzukommen. Mit "Continuous Data Protection" können Daten von Clients wie üblich nach einem bestimmten Zeitplan oder auch kontinuierlich - quasi nach jedem Tastenanschlag - gesichert werden. Ausserdem gibt es eine Option, Daten so zu sichern, dass sie nicht mehr verändert oder gelöscht werden können.
Die Software läuft im Hintergrund und lässt sich gemäss Cisco in wenigen Minuten installieren. Linksys Deutschland, von wo wir die Meldung erhielten, nennt als Preisempfehlung 129 Euro für eine Drei-Arbeitsplatzversion, 599 Euro für die 15-Platz-Version und 899 Euro für die 25-Platz-Version. (hjm)
Loading
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
IBM-Forscher und Nobelpreisträger Karl Alex Müller gestorben
Der Schweizer ist am 9. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Vor rund 60 Jahren begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für IBM zu arbeiten.
IBM führt ein neues Partnerprogramm ein
Bei Big Blue soll es für Partner zu einer "bedeutenden Änderung" in der Zusammenarbeit kommen. Aus "PartnerWorld" wird "IBM Partner Plus".
Quantencomputing: Uptown Basel will sich mit 433-Qubit profilieren
Auf dem Areal des Innovationsprojekts sollen Firmen auf die Quanteninfrastruktur von IBM zugreifen können. Leiter wird Damir Bogdan.