

Ciscos Prognose enttäuscht
11. November 2010, 10:30
Solide Zahlen, aber zurückhaltende US-Kunden.
Solide Zahlen, aber zurückhaltende US-Kunden.
Cisco Systems hat für das vergangene erste Geschäftsquartal per Ende Oktober zwar gute Zahlen vorgelegt, doch die Prognose war mehr als enttäuschend. Vor allem US-amerikanische Kabel-TV-Unternehmen und Behörden haben ihre Bestellungen zurückgefahren.
Während der Gewinn des Netzwerkgeräte-Herstellers um 8 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar im Jahresvergleich wuchs, legte Cisco beim Umsatz um 19 Prozent auf 10,75 Milliarden zu. Das Q1 war damit das sechste Quartal in Folge mit Umsatzwachstum. Wie viele andere IT-Grössen war auch Cisco bis vor etwa einem Jahr von der weltweiten Wirtschaftskrise betroffen. In den vergangenen Quartalen erholte sich Cisco aber wieder gut.
Aussagen zur unmittelbaren Zukunft haben nun aber Anleger und Branchen-Mitglieder verunsichert. Cisco erwartet für das laufende zweite Quartal einen Umsatzanstieg von lediglich 3 bis 5 Prozent; für das Gesamtjahr geht man von einem Umsatzwachstum von 9 bis 12 Prozent aus. Als langfristiges Ziel galt bis anhin ein jährliches Umsatzwachstum von 12 bis 17 Prozent.
Cisco-CEO John Chambers geht davon aus, dass die Schwäche nicht lange andauern wird. (mim)
Loading
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.