

Ciscos Switch für kommende Generationen
28. Januar 2008 um 13:29Mit der Vorstellung der Nexus 7000 Switch-Serie hat Cisco ein auf zukünftige Anforderungen zugeschnittenes Switch-Schwergewicht auf den Markt gebracht.
Mit der Vorstellung der Nexus 7000 Switch-Serie hat Cisco ein auf zukünftige Anforderungen zugeschnittenes Switch-Schwergewicht auf den Markt gebracht. Denn der Nexus 7000 ist schon mit seinen bis zu 512 10-GigabitEthernet-Ports für die meisten heutigen Datenzentren überdimensioniert. Als Investition in die Zukunft darf daher die Tatsache gelten, dass der Switch dereinst auch auf 40- und 100-Gigabit Ethernet aufgerüstet werden kann. Immerhin ist er für Bandbreiten jenseits der 15 Terrabit pro Sekunde ausgelegt.
Ansonsten verspricht Cisco die für Data-Center-Switche üblichen Eigenschaften wie hohe Skalierbarkeit bei Hard- und Software, Redundanz und Ausfallsicherheit. Zu den Sicherheitsoptionen gehören neben Cisco TrustSec., IEEE802.1x und diversen Zugangskontrollen für Ports, Router, VLANs oder Role-based Zugriffen, eine Hardware-verdrahtete "Control Plane Protection". Administriert werden kann der rund ein Drittel Kubikmeter (439x934x762 mm BxHxT) messende Switch, der Cisco NX-OS 4.0 als Betriebssystem nutzt, via XML.
Interessenten können die Nexus-7000-Serie ab dem zweiten Quartal 2008 zu Preisen ab 75'000 US$ (Preise für Europa sind noch nicht bekannt) erwerben. (tm)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Cisco und Wefox erhalten das Swiss Digital Trust Label
Ein Jahr nach der Lancierung des Labels werden erstmals ausländische Unternehmen zertifiziert. Die Swiss Digital Initiative beginnt auch Kooperationen in Asien.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.