

CKW gründet Glasfaser-Tochter
7. Januar 2011, 09:23
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) hat die Tochtergesellschaft CKW Fiber Services gegründet und lagert ihre Glasfaser-Aktivitäten dorthin aus.
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) hat die Tochtergesellschaft CKW Fiber Services gegründet und lagert ihre Glasfaser-Aktivitäten dorthin aus. Mit der Neugründung würden gesetzliche Ansprüche an die Transparenz und die Kostentrennung zwischen Strom- und Glasfasernetz erfüllt und neue Arbeitsplätze geschaffen, heisst es in einer Mitteilung. Die Tochter soll den Glasfaserausbau weiter vorantreiben und die Angebotspalette ausweiten. Ausserdem prüfe sie strategische Partnerschaften, um bedarfsorientierte und nachhaltige Glasfaserangebote für Privatkunden zu ermöglichen. (bt)
Loading
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, Hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Aggressive Rabatte der "Grossen" belasten GGA Maur
Die Genossenschaft erwirtschaftete 2021 mehr Gewinn. Tiefe Preise der grossen Telcos führten aber zu Umsatzeinbussen.