

CKW holt IT- und Glasfasertöchter zurück ins Haus
22. Juni 2017, 11:43
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG vereint ihre drei Töchter CKW, CKW Conect (Elektroinstallationen, IT und Kommunikation) und CKW Fiber Services (Telekom- und IT-Infrastruktur-Dienstleisterin für Geschäftskunden) in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke CKW.
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG vereint ihre drei Töchter CKW, CKW Conect (Elektroinstallationen, IT und Kommunikation) und CKW Fiber Services (Telekom- und IT-Infrastruktur-Dienstleisterin für Geschäftskunden) in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke CKW. Dadurch, so teilt das Unternehmen heute mit, wolle man die Komplexität reduzieren und Synergien schaffen. Kunden sollen nun Energie und Infrastruktur "aus einem Guss" beziehen können, so CKW-CEO Felix Graf.
Wenn aus der Chefetage das Wort Synergie ertönt, werden Angestellte hellhörig. CKW versichert aber, dass die Neuausrichtung keine Stellen kosten werde. Auch die rund 40 Standorte sollen erhalten bleiben. (hjm)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
APA bringt zweite IT-Tochter in die Schweiz
Nach dem E-Government- und CMS-Anbieter Gentics ist neu auch Digital Media Services in Bern angesiedelt.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.