

ClickandBuy wird zur Bank
5. Dezember 2006 um 16:42
Nach der Erteilung einer E-Geldlizenz durch die britische Finanzaufsichtsbehörde FSA plant ClickandBuy, ein grosses europäischen Internet-Bezahlsystem, einen aggressiven Expansionskurs.
Nach der Erteilung einer E-Geldlizenz durch die britische Finanzaufsichtsbehörde FSA plant ClickandBuy, ein grosses europäischen Internet-Bezahlsystem, einen aggressiven Expansionskurs. "Nun sind wir in der Lage, unsere Kunden europaweit mit bankähnlichen Leistungen versorgen zu können", sagte dazu Norbert Stangl, Gründer und CEO des Paypal-Konkurrenten. So sollen ab dem ersten Quartal 2007 zum Beispiel Überweisungen von Geld mittels Email möglich sein. Als nächsten grossen Schritt will ClickandBuy zusammen mit der mexikanischen Telmex verstärkt ins Lateinamerika-Geschäft einsteigen. (tm)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Banken wollen flexiblere Kernbankensysteme
Seit 20 Jahren dominieren Avaloq und Finnova den Markt der Kernbankensysteme. Doch wie sieht das in Zukunft aus? Eine aktuelle Studie geht dieser Frage nach.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.
Bankenpleite: Panik im Valley
Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist die zweitgrösste Bankenpleite der USA. Eine Infografik zeichnet nach, wie es dazu kommen konnte.