

Cloud-Anbieter brauchen Hilfe vom Channel, sagt Canalys
19. Mai 2017 um 13:06
Glaubt man den Analysten von Canalys, müssen AWS, Microsoft und Google vermehrt auf Channel-Partner setzen, wenn sie von der nächsten Phase der Cloud-Adaption profitieren möchten.
Glaubt man den Analysten von Canalys, müssen AWS, Microsoft und Google vermehrt auf Channel-Partner setzen, wenn sie von der nächsten Phase der Cloud-Adaption profitieren möchten. "Der Wettbewerb um Unternehmenskunden intensiviert sich bei den Cloud-Dienstleistern", so Canalys-Analyst Daniel Liu. Die Anbieter würden Channel-Partner brauchen, insbesondere um mittelgrosse Kunden zu gewinnen.
Während AWS im vergangenen Quartal den Cloud-Umsatz um 43 Prozent steigern konnte, wuchsen Google und Microsoft um über 70 respektive 90 Prozent im Cloud-Bereich. Der Gesamtmarkt wuchs laut Canalys im ersten Quartal 2017 um 42 Prozent auf weltweit 11,4 Milliarden Dollar. Noch ist AWS Marktführer, gefolgt von Microsoft, Google und IBM. Microsoft und Google wachsen aber deutlich stärker als AWS oder IBM.
Eigenen Angaben zufolge hat AWS ein etabliertes Channel-Programm, über das man global Kunden gewinne. Das starke Wachstum von Microsoft im vergangenen Quartal hätte den Vorteil einer bereits bestehenden Unternehmenskundenbasis gezeigt. Google hole zwar auf, aber um sich gegen AWS und Microsoft behaupten zu können, müsse das Unternehmen weiterhin in Technologie und Go-to-Market-Strategie investieren, so Canalys weiter.
"Die Go-to-Market-Strategie, einschliesslich der Kunden- und Channel-Beziehungen, wird erheblich zum Erfolg der Cloud-Anbieter beitragen", sagt Liu. Daneben werden die finanziellen Ressourcen entscheidend sein. Um AWS, mit einem Marktanteil von über 30 Prozent, herausfordern zu können, bräuchten die Hyperscaler grosse finanzielle Ressourcen, schreiben die Marktforscher. (kjo)
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.