

Cloud-Anbieter brauchen Hilfe vom Channel, sagt Canalys
19. Mai 2017, 13:06
Glaubt man den Analysten von Canalys, müssen AWS, Microsoft und Google vermehrt auf Channel-Partner setzen, wenn sie von der nächsten Phase der Cloud-Adaption profitieren möchten.
Glaubt man den Analysten von Canalys, müssen AWS, Microsoft und Google vermehrt auf Channel-Partner setzen, wenn sie von der nächsten Phase der Cloud-Adaption profitieren möchten. "Der Wettbewerb um Unternehmenskunden intensiviert sich bei den Cloud-Dienstleistern", so Canalys-Analyst Daniel Liu. Die Anbieter würden Channel-Partner brauchen, insbesondere um mittelgrosse Kunden zu gewinnen.
Während AWS im vergangenen Quartal den Cloud-Umsatz um 43 Prozent steigern konnte, wuchsen Google und Microsoft um über 70 respektive 90 Prozent im Cloud-Bereich. Der Gesamtmarkt wuchs laut Canalys im ersten Quartal 2017 um 42 Prozent auf weltweit 11,4 Milliarden Dollar. Noch ist AWS Marktführer, gefolgt von Microsoft, Google und IBM. Microsoft und Google wachsen aber deutlich stärker als AWS oder IBM.
Eigenen Angaben zufolge hat AWS ein etabliertes Channel-Programm, über das man global Kunden gewinne. Das starke Wachstum von Microsoft im vergangenen Quartal hätte den Vorteil einer bereits bestehenden Unternehmenskundenbasis gezeigt. Google hole zwar auf, aber um sich gegen AWS und Microsoft behaupten zu können, müsse das Unternehmen weiterhin in Technologie und Go-to-Market-Strategie investieren, so Canalys weiter.
"Die Go-to-Market-Strategie, einschliesslich der Kunden- und Channel-Beziehungen, wird erheblich zum Erfolg der Cloud-Anbieter beitragen", sagt Liu. Daneben werden die finanziellen Ressourcen entscheidend sein. Um AWS, mit einem Marktanteil von über 30 Prozent, herausfordern zu können, bräuchten die Hyperscaler grosse finanzielle Ressourcen, schreiben die Marktforscher. (kjo)
Loading
UMB integriert Schwesterfirmen
Die Namen Alphatrust, Ngworx und Swisspro Solutions verschwinden vom Markt. 2023 werden über 800 Mitarbeitende unter dem Dach von UMB agieren.
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.