Cloud Computing (noch) nicht für jedermann

12. März 2008 um 11:28
  • cloud
  • forrester
  • studie
  • unternehmen
image

Forrester sieht Potential, aber auch ungeklärte Fragen, insbesondere für Grosskunden.

Forrester sieht Potential, aber auch ungeklärte Fragen, insbesondere für Grosskunden.
Ergebnis einer Studie von Forrester Research zum Thema Cloud Computing (CC) ist, dass derzeit vor allem kleine und mittlere Unternehmen das neue Outsourcing-Modell annehmen. Die befragten 30 Unternehmen, darunter 20 Anbieter wie IBM, Sun, Google, Dell oder Mindcrest, nennen als wesentlichen Grund, warum Unternehmen sich für CC-Offerten entscheiden, die Unkompliziertheit des Verfahrens. Serverkapazitäten zum Beispiel, stünden so ohne aufwendige Hardware-Ausschreibungen und Installationen zeitnah zur Verfügung.
Was für Startups und kleinere Firmen eine komplette IT-Infrastruktur darstellt, hat für global operierende Konzerne allerdings höchstens Projektcharakter. Und hier beginnen gemäss Forrester die derzeit zu beachtenden Einschränkungen bezüglich des Cloud Computings. In dem schnell wachsenden Business-Segment würden Grosskunden die von ihnen erwarteten Sicherheitsgarantien und Service-Level-Agreements (SLA) noch nicht bekommen. Auch der Grad der Hochverfügbarkeit entspräche noch nicht den Anforderungen eines Fortune-500-Unternehmens.
Dennoch sollten sich IT-Verantwortliche möglichst frühzeitig mit den Möglichkeiten des Cloud Computings auseinandersetzen. Projekte und Testläufe liessen sich schon jetzt mit vergleichsweise geringen Kosten durch die Nutzung von CC-Angeboten realisieren. Zudem wären Unternehmen vorbereitet auf den Tag, an dem Cloud Computing erwachsen würde, "denn es sieht ganz nach einer jener Technologien aus, die das Zeug dazu haben, Märkte grundlegend zu verändern (classic disruptive technology)." (Thomas Mironiuk)

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten

Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.

publiziert am 21.3.2023