

Cloud-Dienste nicht nur über den Preis differenzieren
28. September 2016, 15:52
UMB hat sich nach eigenen Angaben exklusiv für die Schweiz die Vertriebsrechte für die Verschlüsselungslösungen der deutschen Eperi gesichert.
UMB hat sich nach eigenen Angaben exklusiv für die Schweiz die Vertriebsrechte für die Verschlüsselungslösungen der deutschen Eperi gesichert. Eperi setzt Gateways für die Verschlüsselung des Datenverkehrs von und zu Clouds ein.
Der Outsourcer und Cloud-Provider UMB kann seinen Kunden mit der Eperi-Lösung einen gesicherten Datenverkehr von und zu den in der Cloud betriebenen Software und Datenbanken anbieten.
UMB werde mit den exklusiven Vertriebsrechten in der Schweiz nun aber nicht zum Distributor, so Holger Ott, Leiter IT-Servics beim Zürcher IT-Dienstleister. Vielmehr gehe es darum, den Kunden etwas anbieten zu können, was andere nicht können, statt sich einfach über den Preis differenzieren zu müssen. Man habe mit Eperi halt gut verhandelt, sagt Ott.
Eperi wird in der Schweiz von UMB aber auch von IBM und T-Systems, die internationale Vertriebsverträge haben, angeboten. (hc)
Welche Cloud-Strategien für den Channel? Top-Speaker und die erste Schweizer Channel-Arena gibt es am 27. Januar am Inside Channels Forum. Unter anderem mit UMB-Chef Matthias Keller. Tickets gibt es bei unseren Sponsoren und Partnern oder direkt hier.
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.