Cloud-Geschäft von NTT Com und Dimension Data wird zusammengelegt

13. November 2017 um 14:57
  • international
  • ntt
  • cloud
image

Die Cloud-Ressourcen von NTT Communications sowie Dimension Data, sowohl Experten als auch Infrastruktur, sollen zusammengelegt werden.

Die Cloud-Ressourcen von NTT Communications sowie Dimension Data, sowohl Experten als auch Infrastruktur, sollen zusammengelegt werden. Die Leitung des Bereichs wird von NTT Com übernommen, bestehende strategische Partnerschaften beider Seiten sollen aber beibehalten werden.
Der IT-Dienstleister Dimension Data gehört seit 2010 dem japanischen NTT-Konzern. Laut NTT betreiben die Unternehmen gegenwärtig weltweit rund 140 Rechenzentren. Durch die Zusammenlegung der beiden Cloud-Bereiche soll ein globales "Cloud-Powerhouse" entstehen, das IaaS-Services unter einem Dach mit dem globalen IP-Netzwerk von NTT, das 190 Länder umspannt, verbinden kann. (hjm)
Hinweis: Grösse scheint im Cloud-Geschäft definitiv ein Faktor zu sein. Was können in dieser Situation regionale IT-Dienstleister und Provider tun? Welche Geschäftsmodelle funktionieren, welche nicht? Antworten gibt es am Inside Channels Forum

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store

Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.

publiziert am 2.6.2023
image

Portugal lanciert einen lebensechten Avatar für die Verwaltung

Auf einem portugiesischen E-Gov-Portal kann man einem lebensechten virtuellen Avatar Fragen stellen.

publiziert am 1.6.2023
image

Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs

Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.

publiziert am 31.5.2023
image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023