

Cloud-Marktplatz für IaaS in Deutschland gestartet
22. Mai 2015, 14:54
Ein knappes Jahr nach Beginn der Testphase ging diese Woche die --http://cloud.
Ein knappes Jahr nach Beginn der Testphase ging diese Woche die "Deutsche Börse Cloud Exchange" live. Über den Cloud-Marktplatz können sich Kunden anmelden und standardisierte IaaS-Dienste von verschiedenen Anbietern vergleichen und buchen.
Nach dem Kauf kann direkt eine virtuelle Maschine gestartet und später auch gemanaged werden, so eine Medienmitteilung. Provider auf der anderen Seite haben die Möglichkeit ihre Rechenzentren besser auszulasten.
Die DBCE wurde im Mai 2013 als Tochter der Gruppe Deutsche Börse und der Zimory GmbH gegründet. Seit Mai 2014 lief die Testphase, die laut der Mitteilung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der neue Chef der DBCE ist ein Börsenprofi: Randolf Roth war den grössten Teil seiner Karriere für die Deutsche Börse in London, Chicago und Frankfurt tätig, wo er zuletzt als Executive Director Market Structure aktiv war. (kjo)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.