

CNO-Panel: Wenn die Besucher besser als die Referate sind.
24. November 2004, 11:10
Das diesjährige CNO-Panel von (Markt-)Forscher Pascal Sieber war ein Erfolg, hat aber noch Verbesserungspotential.
Die Gäste-Liste des diesjährigen CNO-Panels in Bern ist imposant. Die etwa 270 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, ICT-Industrie und -Anwenderschaft füllten den edlen Saal in Berner Kultur-Kasino (ja, das gibt es dort).
Das Thema der Veranstaltung ("Remote Customer Interaction") war dem Schreibenden zu Beginn der Veranstaltung zwar etwas schleierhaft - der Schleier lüftete sich aber bald: Eigentlich ging es um do's und dont's für Internet-Anbieter, um E-Commerce.
Die Referate wurden zwar eifrig beklatscht, rissen aber das sehr versierte Publikum nicht wirklich von den Stühlen. Den Vogel schoss Martha Bennett von Forrester Research ab. Sie zeigte ein paar Folien, wie man sie von Marktforschern kennt ("2009 werden 5 % der Schweizer Lebensmittelumsätze im Internet getätigt") und kommentierte diese, sie wisse halt auch nicht genau, wie die Zahlen zustande kämen. Dafür lehrte sie uns einen neuen Begriff: "Warmware" (Menschen).
Eine nicht ganz unbekannte Professorin einer in der Software-Szene nicht ganz unbekannten Fachhochschule fasste ihren Eindruck treffend zusammen: "Vor drei Jahren wäre das sehr interessant gewesen." Doch wir wollen nicht meckern: Als Networking-Plattform war der Anlass perfekt. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.