

COBIT auf ITIL "gemappt"
21. August 2008, 11:45
Das IT Governance Institute (ITGI) hat ein Dokument verfasst, das für Leute, die sich mit IT-Governance und IT-Service-Management befassen, nützlich sein könnte.
Das IT Governance Institute (ITGI) hat ein Dokument verfasst, das für Leute, die sich mit IT-Governance und IT-Service-Management befassen, nützlich sein könnte. Bei der Entwicklung der dritten Version des IT-Service-Managent-Leitfadens ITIL hat das dafür zuständige britische Office of Government Commerce (OGC) festgestellt, dass es unter den Anwendern ein grosses Bedürfnis gebe, ITIL in einen näheren Zusammenhang zum Prozess- und Kontrollframework COBIT (Control Objectives for Information and related Technology) zu bringen, damit beide gemeinsam angewendet werden können. Bei gemeinsamer Anwedung, so die Idee, könne man sich auf ein umfassendes Regelwerk abstützen, dass sowohl Hinweise gibt was man machen sollte (COBIT) als auch, wie man dies tun sollte (ITIL).
Das ITGI hat sich nun dieses Anliegens angenommen und versucht, die neusten Versionen der Regelwerke aufeinander abzustimmen und die Verknüpfungspunkte aufzudecken. Das enstandene Werk "COBIT Mapping: Mapping of ITIL v3 With COBIT 4." enthält gemäss ITGI sowohl Übersichten als auch ein detailliertes Mapping. Es kann auf der Webseite der ISACA (früher Information Systems Audit and Control Association) bezogen werden. Für ISACA-Mitglieder ist das Dokument als PDF gratis. Sowohl Mitglieder als auch nicht-Mitglieder können es zudem als E-Book für 25 Dollar kaufen. (hjm)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.