

Codex erweitert seine Jagdgründe
17. September 2007, 14:12Codex macht ernst: Der Grosshandel wird zweites strategisches Zielsegment.
Codex macht ernst: Der Grosshandel wird zweites strategisches Zielsegment.
Die Codex-Gruppe, bisher hauptsächlich auf die Fertigungsindustrie konzentriert, baut ihr Angebot mit der Branchenlösung "proALPHA Trade" aus und hat den Grosshandel offiziell zum zweiten strategischen Betätigungsfeld neben der Industrie erklärt. Um die verstärkten Verkaufsbemühungen in diesem Segment zu unterstützen hat Codex Marzio Tomasetto (Bild), der zuletzt für Europa3000 arbeitete, als Account Manager an Bord geholt.
Den Vorstoss in das Handelssegment hat Codex schon vor rund anderthalb Jahren angekündigt.
Die Codex-Gruppe beschäftigt gegenwärtig etwas über 60 Mitarbeitende und ist hierzulande für den Vertrieb der deutschen ERP-Lösung "proALPHA" zuständig. Die Ausprägung "trade" beeinhaltet gemäss Codex alle im Handelssegment benötigten Funktionen wie integriertes CRM, Data-Warehouse, MIS, Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Finanz- und Rechnungswesen, E-Business usw. Auch Workflowautomation und ein Dokumentenmanagement-System seien Bestandteile der Standardversion von "proALPHA Trade". (hjm)
Loading
Zoom kündigt 1300 Mitarbeitenden
Nach dem Boom während der Covid-Pandemie und einer Einstellungsoffensive baut Zoom 15% der Belegschaft ab.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.