

Cognizant profitiert von Obamacare
5. August 2015, 15:36
Glaubt man dem Marktforscher Gartner, so wird 2015 kein gutes Jahr für den IT-Weltmarkt.
Glaubt man dem Marktforscher Gartner, so wird 2015 kein gutes Jahr für den IT-Weltmarkt. In Dollar gerechnet wird der Informatik-Markt um 5,5 Prozent schrumpfen, in lokaler Währung nur um 2,5 Prozent wachsen. Der gigantische indische IT-Dienstleister Cognizant ist davon unbeeindruckt. Cognizant zählt in der Schweiz unter anderem die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse zu seinen Kunden.
Cognizants Umsatz wuchs im zweiten Quartal um über 20 Prozent auf 3,09 Milliarden Dollar. Auch beim Gewinn konnte der in den USA kotierte indische IT-Dienstleister massiv zulegen. Er wuchs von 372 auf 420 Millionen Dollar.
Cognizant profitierte vor allem vom rasanten Wachstum des Umsatzes mit Kunden aus dem Gesundheitswesen. Cognizant hat letztes Jahr den auf Krankenversicherer spezialisierten US-IT-Dienstleister TriZetto übernommen und konnte sich riesige Aufträge in Zusammenhang mit der Einführung der obligatorischen Krankenversicherung in den USA ("Obamacare") sichern. (hc)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.