

Colt hat mächtig aufgerüstet
1. Juli 2009, 16:25
Colt hat die erste Phase eines Upgrades seines Langstrecken-Netzes in Europa abgeschlossen, wie der auf Unternehmenskunden spezialisierte Carrier mitteilt.
Colt hat die erste Phase eines Upgrades seines Langstrecken-Netzes in Europa abgeschlossen, wie der auf Unternehmenskunden spezialisierte Carrier mitteilt. Das aufgerüstete Netz errreicht nun acht Länder, darunter auch bereits die Schweiz.
Das Update soll es Colt unter anderem ermöglichen, seinen Kunden deutlich höhere Bandbreiten anbieten zu können: 1 Gbit/s und 10 Gbit/s bei Ethernet sowie 2,5 Gbit/s und 10 Gbit/s bei Wavelength-Diensten.
Das erneuerte Netzwerk beruht auf Technologie von Infinera, einem Spezialisten für digitale optische Datenübertragung. Dessen photonische integrierte Schaltungen ermöglichen gemäss Colt Hochleistungs-Verbindungen mit Durchsatzraten von bis zu 1,6 Terabit pro Sekunde. Gleichzeitig soll die neue Hardware energieeffizienter arbeiten und den Betrieb vereinfachen, indem Verbindungen per "Point-and-Click"- eingerichtet werden können, so Colt. (hjm)
Loading
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
SATW: 5G-Infrastruktur hat strategische Bedeutung
Die SATW hat in einer Studie die Vorteile von 5G unter die Lupe genommen und warnt vor stockender Digitalisierung, sollte der Ausbau weiter ausgebremst werden.
Für Huawei wird es eng in Deutschland
Im deutschen Innenministerium werden Massnahmen gegen "nicht vertrauenswürdige" Hersteller diskutiert. Ein Ausschluss von Huawei dürfte teuer werden.