Colt steht vor Reorganisation

3. Juli 2014 um 14:31
  • channel
  • telco
  • schweiz
  • reorg
image

Der Telco sorgt mit Restrukturierung in der Schweiz für Unsicherheit bei den Angestellten.

Der Telco sorgt mit Restrukturierung in der Schweiz für Unsicherheit bei den Angestellten.
Das europäische Telco-Unternehmen Colt befindet sich in einem Umbau. Dabei gliedert sich das Unternehmen neu in vier Geschäftsbereiche: Netzwerke, IT-Services, RZ-Services und Voice. Das hat auch Auswirkungen auf die Schweiz.
Gestern gab es das Gerücht, dass bis zu 16 Mitarbeitende entlassen werden sollen. Colt Schweiz gibt jedoch in einem Statement gegenüber inside-channels.ch teilweise Entwarnung: "Durch die Reorganisation kommt es zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Colt Belegschaft in der Schweiz. Obgleich wir derzeit sechs Stellen abbauen, stellt Colt in den kommenden 12 Monaten mehr als sechs neue Mitarbeiter im Vertrieb ein."
Ob es bei der Restrukturierung zu Entlassungen kommt, kann die Colt Schweiz Pressesprecherin nicht sagen. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass "der Umbau zu Reorganisationsmassnahmen im Mitarbeiterbereich führen wird." (Colin Simon)

Loading

Mehr zum Thema

image

Finanzdelegation kritisiert IT-Projekte der Armee

Bei mehreren IT-Projekten der Armee gibt es grössere Probleme. Das ruft die Finanzdelegation auf den Plan, die sich direkt an Verteidigungsministerin Viola Amherd wendet.

publiziert am 13.1.2025
image

Cellnex will Schweizer Antennen verkaufen

Die spanische Muttergesellschaft will sich Medienberichten zufolge vom Geschäft in der Schweiz trennen. Es wäre nicht der einzige Verkauf in Europa.

publiziert am 13.1.2025
image

Galaxus legt zu und trotzt dem Markt

Der Schweizer Branchenprimus gewann insbesondere in der Westschweiz und im Tessin viele Neukunden. Auch die Geschäfte in den EU-Ländern liefen offenbar gut.

publiziert am 13.1.2025
image

Mittelständische Cloud-Anbieter gewinnen Marktanteile

Der Schweizer Mittelstand adaptiert die Cloud und setzt dabei auf Anbieter, mit denen er auf Augenhöhe agieren kann. Ausserdem wird Cloud-Technologie sehr gezielt eingekauft.

publiziert am 10.1.2025