

Colt Telecom Schweiz mit starker Umsatzsteigerung
25. Februar 2008, 15:54Eine der erfolgreichsten Länderniederlassungen des britischen Carriers.
Eine der erfolgreichsten Länderniederlassungen des britischen Carriers.
Der britische Carrier Colt Telecom hat vergangene Woche die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres bekannt gegeben. Dabei resultierte erstmals in der 15-jährigen Firmengeschichte ein Jahresgewinn (39,2 Millionen Euro vor Steuern). 2006 war Colt noch mit 18,8 Millionen Euro im Minus. Allerdings sank im vergangenen Jahr der Umsatz um 6,7 Prozent von 1,8 auf 1,68 Milliarden Euro. Im traditionellen, niedrigmargigen "Voice"-Bereich sanken die Umsätze um 19 Prozent auf 837 Millionen Euro. Bei den Datendiensten stieg der Umsatz hingegen um 9,8 Prozent auf 842,6 Millionen Euro.
In der Schweiz ist Colt Telecom mit 182 Angestellten und sechs Niederlassungen (inklusive Rechenzentrum in Zürich) einer der bedeutenderen Telekom-Provider für Geschäftskunden. Geleitet wird das Unternehmen von Managing Director Hans Jörg Denzler (Bild).
"Wir sind eine der erfolgreichsten Länderniederlassungen", sagt Unternehmenssprecher Luzius von Salis gegenüber inside-it.ch. Colt ist in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Irland, Italien, Holland, Portugal, Spanien und Schweden tätig. Gemäss von Salis ist Colt Schweiz seit drei Jahren profitabel. Der Umsatz konnte im vergangenen Jahr im "knapp zweistelligen Prozentbereich" gesteigert werden. 2006 erwirtschaftete der Telekom-Anbieter gemäss der "Top 500"-Liste von 'Computerworld' einen Umsatz von 135 Millionen Franken in der Schweiz. Von Salis spricht lediglich von einem Umsatz "im dreistelligen Millionenbereich". (Maurizio Minetti)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.