Comarch übernimmt A-MEA

30. Januar 2012 um 17:02
  • business-software
  • übernahme
image

Der polnisch-deutsche ERP-Hersteller Comarch tritt in der Schweiz nun auch als Systemintegrator auf. Comarch-Partner Polynorm hofft auf verstärktes Marketing.

Der polnisch-deutsche ERP-Hersteller Comarch tritt in der Schweiz nun auch als Systemintegrator auf. Comarch-Partner Polynorm hofft auf verstärktes Marketing.
Der polnisch-deutsche Softwarehersteller Comarch (SoftM, Semiramis) übernimmt für einen nicht genannten Betrag den Ostschweizer ERP-Integrator A-MEA. Ziel ist der Ausbau der Präsenz von Comarch in der Schweiz, wie sowohl A-MEA-Geschäftsleiter Jürg Feuz wie auch Christoph Kurpinski, Vorstandsvorsitzender von Comarch Deutschland, betonen.
Kurpinski betont, dass die Übernahme kein Angriff auf den bisher grössten Comarch-Partner in der Schweiz, Polynorm, bedeute: "Es bleibt noch genügend Platz für Partner." Comarch-Partner seien bei grösseren, allenfalls auch internationalen Projekten überfordert, so Kurpinski.
Feuz: "Mehr, nicht weniger"
Gemäss A-MEA-Geschäftsführer Jürg Feuz gehe es darum, mit dem Verkauf der Firma an Comarch einen weiteren Entwicklungsschritt zu machen. "Für unsere Kunden ändert sich nichts, doch wir haben als Niederlassung des Herstellers mehr Möglichkeiten." Er und sein Geschäftsleitungskollege Anton Stäheli haben die Firma vor ungefähr 10 Jahren gegründet, weil die damalige österreichische Mutterfirma in Insolvenz gegangen war, erzählt Feuz. 10 Jahre später sei nun die Zeit gekommen, einen weiteren Schritt zu machen. "Für uns ist das eine gute Lösung."
Ganz ähnlich sieht das Polynorm-Chef Bernhard Knechtle, der vor dreieinhalb Jahren mit der Übernahme von PowerSource ins Geschäft mit Comarch (damals Semiramis) eingestiegen ist. "Ich finde es gut, wenn Comarch die Präsenz in der Schweiz verstärkt. Wenn Comarch dann tatsächlich die grossen Projekte gewinnt, können wir davon nur profitieren", so Knechtle zu inside-channels.ch.
Comarch beschäftigt weltweit 3500 Mitarbeiter in 18 Ländern und macht etwa 30 Prozent des Umsatzes im deutschsprachigen Raum. In der Schweiz hat Comarch eine Niederlassung in Buchs, wo Comarch ECM (ehemals Solitas) entwickelt. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023