

ComCom senkt Interkonnektionspreise nun definitiv (und rückwirkend)
1. September 2006 um 10:22
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat gestern den langwierigen Streit um die Interkonnektionspreise (Preise, die ein Carrier bezahlen muss, wenn Gespräche aus seinem Netz auf das Netz eines anderen Carriers gehen) endgültig entschieden.
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat gestern den langwierigen Streit um die Interkonnektionspreise (Preise, die ein Carrier bezahlen muss, wenn Gespräche aus seinem Netz auf das Netz eines anderen Carriers gehen) endgültig entschieden. Ein früherer Entscheid der ComCom war durch Swisscom und Sunrise ans Bundesgericht weitergezogen worden, dieses hat dann den ComCom-Entscheid in Details korrigiert.
Nun profitieren die beiden Kläger Sunrise und Verizon von einer rückwirkenden Senkung der Interkonnektionspreise der Swisscom um etwa 30 Prozent für den Zeitraum von 2000 bis 2003. Andere Carrier, die nicht selbst bei der ComCom geklagt hatten, bekommen nichts. Die ComCom geht aber davon aus, dass ihr Entscheid "mittelfristig positive Auswirkungen auf die Endkundenpreise haben wird". (hc)
Loading
Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G
Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.
Sunrise plant grosse Entlassungsrunde
200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.