

Comits starker Drang ins Ausland
8. Mai 2009 um 12:27
Auf den Spuren von Avaloq...
Auf den Spuren von Avaloq...
Der erfolgreiche Systemintegrator und Outsourcer Comit setzte letztes Jahr 284 Millionen Franken um - etwas weniger als ein Jahr zuvor, als es noch 295 Millionen Franken waren. Trotzdem stieg der Personalbestand von 647 auf 658 Mitarbeitende. Angaben über den Gewinn macht Comit nicht.
Der Grund für den Umsatzrückgang liegt sozusagen im Erfolg, denn drei Outsourcing-Kunden (Thurgauer und St. Galler KBs sowie die Hyposwiss) wechselten vom alten AGI-System auf Avaloq. Dieses ist günstiger zu betreiben und generiert deshalb bei Comit weniger Umsatz.
Stark gewachsen ist Comit ausserhalb der Schweiz. In Deutschland, Österreich, Luxemburg und Singapur beschäftigt die Tochter von Swisscom IT Services bereits etwa 100 Mitarbeitende. Viele von Ihnen sind in Avaloq-Projekten tätig, wie wir dem jüngsten Geschäftsbericht von Comit entnehmen.
Neben Avaloq konzentriert sich Comit auf Vertrieb und Implementierung der eigenen Standardlösungen im Fondsgeschäft. Dazu gehören etwa die 'Comit ETF Reporting Suite', die 'Reconciliation Suite' für den Abgleich von Daten zwischen Kapitalanlagegesellschaften und Depotbanken und das Produkt 'CameraReady' für die Veröffentlichung von Fondspreisen.
Neukunden für Comits "Produkte"
Gemäss Geschäftsbericht konnte Comit neue Kunden für die eigenen Software-Lösungen - ein Geschäft mit enormen Gewinnpotential - gewinnen. So führen RBS Coutts und La Roche 'e-Services for Avaloq' ein und Julius Bär und die Deka Bank entschieden sich für Comits 'Finace'-Plattform.
Zudem ist Comit heute mit 'CreditMaster' nach eigener Einschätzung der Marktführer in der Schweiz bei Lösungen für das Kreditrisikomanagement für kleine und mittlere Banken.
Vorstoss in den Versicherungs-Markt
Ebenfalls vorangetrieben wurde - wie angekündigt - der Einstieg in den zur Zeit "heissen" Markt für Versicherungslösungen. Zwei Versicherungen habe man im Outsourcing-Geschäft gewinnen können, heisst es im Geschäftsbericht. Eine davon dürfte die Mobiliar sein. Zudem konnte man gegen "grosse und internationale Mitwettbewerber" ein mehrjähriges Projekt mit eBaoTech bei Fortis gewinnen.
Sehr zuversichtlich äussert sich Comit zu den Chancen im Versicherungsmarkt. Laufende Verhandlungen versprächen "weiteres Wachstum in den kommenden Monaten". (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
OpenAI schlägt sich selbst
Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.
PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen
Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.