Commvault vereinfacht Portfolio

17. Juli 2018 um 13:55
  • cloud
  • commvault
  • on-premises
image

Der Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung Commvault vereinfacht sein Portfolio sowie die Preisgestaltung.

Der Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung Commvault vereinfacht sein Portfolio sowie die Preisgestaltung. Das neue Portfolio vereinige umfangreiches Backup und Recovery, Speicher-Infrastruktur, Service Delivery Orchestration und Data Governance, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
"Dies ist eine Zeit der Chancen und des Wandels für Commvault, in der wir Innovationen weiter vorantreiben, uns mit einem vereinfachten und skalierten Geschäft auf dem Markt positionieren und unsere Kunden vor Datensilos bewahren", so Neil Robert Hammer, CEO von Commvault.
Das neue Portfolio basiert laut Unternehmen auf den folgenden vier Säulen:
- Die Plattform für das Sichern und Wiederherstellen von Daten, Complete Backup & Recovery. Die Lösung eigne sich für Unternehmen jeglicher Grösse und bewältige Workloads über alle Speicherorte hinweg. Hinzu kommen Desaster-Recovery-Funktionen, die Sicherung von E-Mail-Postfächern on-premises und als SaaS-Angebote sowie Reporting und Archivierung.
- Das Complete-Angebot wird mit Commvault HyperScale ergänzt. Dabei handelt es sich um eine Scale-out-Infrastruktur, die es erlaube, on-premises den Sekundärspeicher mit Cloud-ähnlichen Diensten zu unterstützen, wie der Anbieter schreibt.
- Commvault Orchestrate ermögliche es, Daten in jeder Umgebung für IT-Anforderungen wie Desaster-Recovery-Tests, Testing und Workload-Migrationen bereitzustellen, zu synchronisieren und zu validieren. Die Lösung erhöhe den Wert von Daten im Sekundärspeicher, denn sie liessen sich damit für Aktivitäten wie die Beschleunigung von Entwicklungs- oder Testroutinen oder für die Anwendungsmigration verwenden.
- Mit Commvault Activate können Anwender neue Erkenntnisse aus den zur Verfügung stehenden Daten gewinnen, um beispielsweise die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen oder um Daten zu Geschäftszwecken zu analysieren. Activate helfe, Datenrisiken zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Die KI-Transformation passiert jetzt"

Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.

publiziert am 13.3.2023
image

Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen

Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?

publiziert am 10.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023
image

Behörden sind zurückhaltend mit Public-Cloud-Aufträgen

Bislang hat eine einzige Behörde Services von den 5 Public-Cloud-Lieferanten des Bundes bezogen. Es gibt offenbar eine gewisse Zurückhaltung.

publiziert am 8.3.2023