

Comparex Sursee (DC & POS) definitiv vor dem Aus
23. Februar 2012, 10:17
Ende eines langen Kapitels der Schweizer VAR-Geschichte.
Ende eines langen Kapitels der Schweizer VAR-Geschichte.
"Die Firma Data Center & POS Solutions AG in Sursee wird ihre Aktivitäten im Laufe des Frühjahrs einstellen." Dies sagte heute Morgen Philippe Borloz, General Manager von Comparex Solutions Schweiz, zu inside-channels.ch. Allen Mitarbeitenden von DC & POS ist gemäss Borloz auf Ende März gekündet worden und man sucht für den letzten Outsourcing-Kunden eine gute Lösung mit einem anderen Provider.
Mit der Schliessung von DC & POS Solutions geht ein langes - und zuletzt trübes - Kapitel der Schweizer VAR-Geschichte zu Ende. DC & POS Solutions ist der neue Namen der ehemaligen Comparex Sursee, welche wiederum aus PC-Ware Schweiz entstanden ist. PC-Ware Schweiz hatte in den besten Zeiten weit über 200 Mitarbeitende und Standorte nicht nur in Sursee, sondern auch in Winterthur, Bern und Basel.
Die einst stolze PC-Ware Schweiz ihrerseits hiess noch früher Bison Systems. Bison Systems seinerseits entsprang in grauer Vorzeit der guten alten Agro Data, die unter anderem für die Landi-Märkte der Bauerngenossenschaft Fenaco Kassen installiert und gewartet hat.
Das Ende des VARs, der einst zu den Top-10 in der Schweiz gehört hat, begann, nachdem die österreichische Raiffeisen Informatik die paneuropäische PC-Ware-Gruppe übernommen und den Gründer und CEO Kurt Löschke im Juni 2009 in die Wüste geschickt hatte.
Massendesertion der Mitarbeitenden zu Bison
Knapp ein Jahr später, im April 2010, kam es in Sursee zu einem bisher beispiellosen Vorfall. Praktisch alle Mitarbeiter der - unterdessen zu Comparex umgetauften - PC-Ware wechselten auf einen Schlag zu Bison, die zum Fenaco-Konzern gehört und noch mit 30 Prozent an PC-Ware Schweiz beteiligt gewesen war.
Obwohl Comparex Schweiz sowohl Straf- wie auch Zivilklagen
Nun zieht der Besitzer, die paneuropäische Comparex-Gruppe, offenbar den Stecker und stellt den Betrieb der Data Center & POS Solutions ein. Die Gruppe wird sich in der Schweiz künftig dem angestammten Kerngeschäft, dem Handel mit Software-Lizenzen, als Comparex Solutions Schweiz mit Sitz in Dietikon widmen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.