Computerlinks Schweiz: Sehr erfolgreiches "Versuchskaninchen"

12. März 2008 um 14:39
  • zürich
  • erp/crm
  • geschäftszahlen
  • distributor
image

Der Security-VAD Computerlinks wächst in der Schweiz erneut im zweistelligen Prozentbereich und eröffnet eine Niederlassung in Zürich.

Der Security-VAD Computerlinks wächst in der Schweiz erneut im zweistelligen Prozentbereich und eröffnet eine Niederlassung in Zürich.
Die Schweizer Niederlassung des deutschen Security-Distributors Computerlinks konnte im vergangenen Geschäftsjahr wieder stark wachsen. Wie dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht zu entnehmen ist, stieg der Umsatz hierzulande um 24 Prozent von 23,3 auf 28,9 Millionen Euro. Damit verzeichnete der Value Added Distributor erneut ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Auch beim EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) konnte der Disti zulegen, nämlich von 1 auf 1,4 Millionen Euro.
Von den knapp 30 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete Computerlinks Schweiz fast einen Drittel (10,3 Mio. Euro) im Schlussquartal. Mittlerweile beträgt der Umsatzanteil der Schweizer Niederlassung am Gesamtumsatz des Konzerns 6,2 Prozent. 22,3 Millionen Euro (verglichen mit 18,2 Mio. Euro im Vorjahr) wurden im Bereich E-Security umgesetzt, 6,2 Millionen Euro (4,7 Mio. Euro) im Bereich E-Business. Gleich gross wie im Vorjahr ist der Anteil des Umsatzes im Segment Professional Services: 0,4 Millionen Euro.
Computerlinks Schweiz will nun aber bei den Services nicht mehr länger stagnieren, deshalb soll der Bereich im laufenden Jahr verstärkt werden. Wie es im Geschäftsbericht heisst, soll zum weiteren Ausbau der Professional Services und zur Stärkung der lokalen Präsenz in diesem Frühjahr ein Büro mit Schulungsräumen in Zürich eröffnet werden. Computerlinks-Chef Derk Steffens sagt gegenüber inside-channels.ch: "In dieser neuen Niederlassung werden wir vor allem Schulungen anbieten. Im Dienstleistungsbereich orientieren wir uns natürlich an den Kundenforderungen und diese möchten gerne kürzere Wege für qualifizierte Schulungen haben. Dieser Forderung kommen wir hier gerne nach, da im Raum Zürich viel Bedarf besteht." Das Zürcher Büro ist zudem auch eine Vertriebsniederlassung. Vorerst werden dort vier Mitarbeitende aktiv sein.
Ein interessantes Detail am Rande: Computerlinks Schweiz fungiert oftmals als Pilot für Erweiterungen und neue Funktionalitäten im konzernweiten Informationssystem Navision. Grössere Probleme sind nicht bekannt, was darauf schliessen lässt, dass Computerlinks Schweiz ein gutes "Versuchskaninchen" ist.
Gesamthaft konnte der Computerlinks-Konzern auch ein gutes Ergebnis abliefern. Die Umsätze stiegen um 18,3 Prozent auf 469,1 Millionen Euro und das EBITDA verbesserte sich um 17,2 Prozent auf 19,2 Millionen Euro. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

publiziert am 18.9.2023
image

Crealogix profitabel dank Sparkurs

Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.

publiziert am 14.9.2023