Computerlinks Schweiz steigert 2005 Umsatz und Gewinn

16. März 2006 um 09:12
  • channel
  • geschäftszahlen
image

Die Schweizer Niederlassung des Münchner Distributors Computerlinks blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2005 zurück.

Die Schweizer Niederlassung des Münchner Distributors Computerlinks blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2005 zurück. Wie Geschäftsführer Derk Steffens gegenüber inside-channels.ch sagt, konnte der Umsatz in der Schweiz um 12,6 Prozent von 23,3 Millionen auf 26,2 Millionen Franken gesteigert werden. Das EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) betrug im vergangenen Jahr 1,42 Millionen Franken verglichen mit 1,33 Millionen im Vorjahr. Damit geht die positive Tendenz des Distis in der Schweiz weiter. Im Vergleich zu den anderen Gesellschaften in Europa ist die Schweizer Niederlassung nach Deutschland, England und Frankreich am besten aufgestellt.
Gemäss Steffens sei die Margensituation in der Schweiz auch nicht so alarmierend wie in Deutschland. Zwar sei man ein wenig unter Druck geraten, in Deutschland sei die Situation aber schlimmer. "In der Schweiz geht es uns relativ gut", sagt er. E-Security bleibt der wichtigste Geschäftsbereich von Computerlinks Schweiz.
Konzern-Umsatz mit Rekordzahlen
Der Umsatz des gesamten Konzerns entwickelte sich auch positiv. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 279,4 Millionen Euro, verglichen mit 210,8 Millionen Euro im Vorjahr. Dies entspricht einer Steigerung um 32,5 Prozent. Das EBITDA wuchs um 25 Prozent von 10,4 Millionen auf 13 Millionen Euro. Das vierte Quartal war mit einem Umsatz von 106 Millionen und einem EBITDA von 5,7 Millionen Euro gar das beste der Firmengeschichte. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1