

Compuware findet Käufer
2. September 2014, 15:31
Der Verwaltungsrat des Softwareunternehmens Compuware hat ein Übernahmeangebot des Investmentunternehmens Thoma Bravo akzeptiert.
Der Verwaltungsrat des Softwareunternehmens Compuware hat ein Übernahmeangebot des Investmentunternehmens Thoma Bravo akzeptiert. Thomas Bravo wird, falls die Übernahme zustande kommt, 10,9 Dollar pro Aktie beziehungsweise einen Gesamtpreis von rund 2,5 Milliarden Dollar für das Gesamtunternehmen bezahlen. Nach der Übernahme würde Thoma Bravo Compuware von der Börse nehmen.
Der Verkaufsprozess begann schon Ende 2012, als die Investmentfirma Elliott Management ein Übernahmeangebot machte. Dieses Angebot scheiterte. Elliott behielt aber danach ein grosses Aktienpaket und wurde zum mächtigsten Einzelaktionär. Elliott hat nun dem neuen Übernahmeangebot bereits zugestimmt. (hjm)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.