

Connectis: Bylang geht
13. Juni 2012, 14:08Der ehemalige Getronics-Schweiz-Chef Kurt Bylang verlässt Connectis per Ende Jahr. Nachfolger als Leiter der Divison International Services wird Andy Hinder.
Der ehemalige Getronics-Schweiz-Chef Kurt Bylang verlässt Connectis per Ende Jahr. Nachfolger als Leiter der Divison International Services wird Andy Hinder.
Erst vor wenigen Tagen wurden die Organisationen von Connectis und Getronics Schweiz zusammengelegt.
Nun erfolgt der Zusammenschluss auch geografisch: Per 1. Juli ziehen die Connectis-Mitarbeitenden von Zürich Oerlikon nach Wallisellen und von Le-Mont-sur-Lausanne nach Lonay, während die Getronics-Leute in Bern nach Bümpliz zu Connectis ziehen. Ausserdem hat man das Conncetis-Logo mit dem Hinweis "Member of Getronics" ergänzt (siehe Screenshot oben).
Zudem hat man die Division International Services, in der die internationalen Aktivitäten gebündelt werden, zusammengelegt. Die Division ist insbesondere für die Zusammenarbeit mit Getronics International zuständig. Der ehemalige Getronics-Schweiz-Chef Kurt Bylang verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Doch auch sein Nachfolger als Chef der Division International Services, Andy Hinder, kommt aus der Getronics-Organisation. Bei der Division ist nicht nur die Betreuung von internationalen Getronics-Kunden angesiedelt sondern auch die Managed Services Aktivitäten. (hc)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.