

Connectis gewinnt 2-Millionen-Deal der Stadt St. Gallen
22. November 2012, 16:33
2'286'582 Franken nimmt die Stadt St.
2'286'582 Franken nimmt die Stadt St. Gallen in die Hand, um ihre Telekommunikation auf den neuesten Stand zu bringen. Der Auftrag für eine neue UCC-Lösung (Unified Communication) samt Callcenter und die Integration von Fachapplikationen wurde am 26.9. ausgeschrieben. Nun wurde der Zuschlag publiziert: Gewinner des Auftrags ist der Netzwerkdienstleister Connectis.
Wie Connectis-Schweiz-Chef Tom Kleiber auf Anfrage sagte, wird St. Gallen mit der Microsoft-Kommunikationslösung Lync sowie den nötigen Umsystemen ausgerüstet. (hc)
Loading
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.