

Connectis kauft Grouptec
16. März 2011, 10:55
Der beste Schweizer Cisco-UC-Partner kauft den besten Schweizer Microsoft-UC-Partner.
Der beste Schweizer Cisco-UC-Partner kauft den besten Schweizer Microsoft-UC-Partner.
Der auf Kommunikationslösungen spezialisierte Systemintegrator Connectis hat den Kauf von Grouptec bekannt gegeben. Grouptec wurde letztes Jahr zum besten Schweizer Microsoft-Partner im Bereich Unified Communications (UC).
Die beiden Firmen wollen in Zukunft gemeinsam Kommunikationslösungen für unterschiedlichste, hoch komplexe Kundenbedürfnisse auf der Basis von Produkten der "führenden" Technologiehersteller anbieten. Laut CEO Tom Kleiber will Connectis in der Schweiz zum grössten unabhängigen Anbieter für Unified Communication & Collaboration avancieren.
Die beiden Firmen gaben den Kaufpreis nicht bekannt. In der Mitteilung heisst es, der Firmenname Grouptec soll erhalten bleiben. Die Mitarbeitenden des 1992 gegründeten Unternehmens werden nach wie vor vom Standort Solothurn aus operieren und die laufenden Projekte weiter betreuen. Konrad Broggi, Geschäftsleitungsmitglied und Mitgründer von Grouptec, begründet den Verkauf: "Bei Connectis hat die Stabilität, das Potenzial, die gebotenen Entwicklungsmöglichkeiten und vor allem die zukünftige Strategie überzeugt. Der Zusammenschluss mit Connectis wird uns einen Wachstumsschub ermöglichen und bietet unseren Leuten neue Perspektiven als Mitglieder eines schweizweit tätigen ICT-Service Providers mit 210 Mitarbeitenden."
Geschäftsleitungsmitglied und Mitgründer Stephan Thaddey kündigt zudem an: "Wir werden in den nächsten Monaten dank der neuen Muttergesellschaft noch mehr innovative Services lancieren können, was im Schweizer UC- und ICT-Markt von wichtiger Bedeutung sein wird." (mim)
Loading
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.