Consulter Esprit, Agens und Paricon fusionieren

5. Juli 2011 um 10:00
  • channel
  • q_perior
  • schweiz
image

Neues Beratungsunternehmen Q_Perior entsteht.

Neues Beratungsunternehmen Q_Perior entsteht.
Die drei deutschen Business- und IT-Consulter Agens, Esprit und Paricon haben per 1. Juli 2011 fusioniert. Der neue Name des Unternehmens, das sich auf Consulting in den Bereichen Financial Services, öffentliche Verwaltung und branchenübergreifende Themen fokussiert, lautet Q_Perior. Q steht für Qualität und _Perior, abgeleitet aus "superior", unterstreiche, dass die Mitarbeitenden des neuen Beratungsunternehmens alles dafür tun, erstklassige Ergebnisse für ihre Kunden zu liefern, so die Erklärung für den etwas sperrigen Namen.
Das neue Unternehmen beschäftigt in der Schweiz rund 50 Personen. Geschäftsführer von Q_Perior Schweiz ist Thomas Münger, der bereits Esprit Schweiz in den letzten Jahren leitete. "Wir decken in der Schweiz Themen ab, wie etwa Finanzen, Kundenbeziehungsmanagement, Beschaffung und IT-Management, die völlig branchenunabhängig sind", lässt er sich in einer Mitteilung zitieren. Man werde die starke Positionierung bei den Finanzdienstleistungskunden in Deutschland zukünftig auch noch stärker in der Schweiz nutzen, so Münger. Wie er sagt, setzte das Unternehmen in der Schweiz letztes Jahr 22 Millionen Franken um.
International beschäftigt Q_Perior 400 Personen, weitere Berater werden laufend gesucht. Trotzdem wolle man ein Unternehmen mit mittelständischer Prägung bleiben, heisst es in der Mitteilung. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023
image

Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu

Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".

publiziert am 21.9.2023
image

Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben

Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.

publiziert am 21.9.2023