"Consumerization" nur ein Schlagwort?

5. Februar 2014 um 15:20
  • software
  • umfrage
image

"Consumerization" ist einer der wichtigsten Trends in der Software-Entwicklung überhaupt.

"Consumerization" ist einer der wichtigsten Trends in der Software-Entwicklung überhaupt. Mit dem Begriff umschreibt man das Phänomen, dass Anwender heute erwarten, dass Geschäftsanwendungen so mobil, so praktisch und so einfach zu verstehen sind, wie jene genialen Apps, die wir zu hunderten und kostenlos auf unsere Smartphones laden. Gemeint ist aber auch, dass Anwender heute erwarten, privat verwendete Geräte wie etwa die geliebten iPhones bei der und für die Arbeit verwenden zu können.
Der Begriff der "Consumerization" wird seit Jahren von Gartner verwendet. Doch ist der Trend tatsächlich in der Schweizer Software-Szene angekommen oder ist "Consumerization" doch nur ein Schlagwort der Berater und Medien?
Diese Fragen stellen wir in der neuen Ausgabe des "Swiss Software Industry Index". Schweizer Software-Hersteller nehmen jetzt an der Umfrage teil. Teilnehmer erhalten kostenlos die Auswertung der Umfrage und können so die Entwicklung ihrer eigenen Firma mit dem Markt vergleichen.
Wer bereits teilgenommen hat, kann per E-Mail einen Link zu einer vorausgefüllten Webseite bestellen und muss dann bestehende Daten nicht mehr neu ausfüllen.
Die Umfrage wird vom unabhängigen Berner Beratungshaus sieber & partners durchgeführt, der Datenschutz ist gewährleistet. Helfen Sie mit, den Puls der Schweizer Software-Industrie zu messen. (hc)
Hier gehts zur Umfrage.

Loading

Mehr zum Thema

image

Umfrage: Fast drei Viertel der Stimmbevölkerung sind für E-Voting

Der Schweizer Blindenverband hat die Stimmenden zu E-Voting befragen lassen. Das Resultat ist eindeutig, die Argumente der Befürworter sind aber teilweise nicht schlüssig.

publiziert am 25.5.2023
image

Security-Experten müssen Datenlecks verheimlichen

Unternehmen aus Europa und den USA mangelt es an Transparenz: Viele legen ihre Leaks nicht offen.

publiziert am 11.4.2023
image

Brand Indicator Schweiz: Junge stehen auf Tech-Marken

In einem Ranking der beliebtesten Marken in der Schweiz sind 4 der in der Top 10 Tech-Brands. Bei den Jungen finden insbesondere amerikanische Tech-Marken Gefallen.

publiziert am 31.1.2023
image

Fast jeder zweite Schweizer ist gegen eine Digitalisierung seiner Gesundheitsdaten

Vor allem gegenüber Privatfirmen sind Schweizerinnen und Schweizer skeptisch, was ihre Gesundheitsdaten anbelangt. Sie befürchten laut einer Deloitte-Umfrage Missbrauch und Überwachung.

publiziert am 14.12.2022 3