

Contovista ernennt neuen CEO
1. Oktober 2021 um 14:25René Fischer übernimmt von Dominik Wurzer. Der neue CEO sieht für das Fintech viel Potenzial im B2B-Bereich.
René Fischer ist per 1. Oktober neuer CEO des Zürcher Fintechs Contovista. Er bringe viel Erfahrung im B2B-Projektgeschäft sowie in der Führung mit, heisst es in einer Mitteilung.
Fischer folgt auf Dominik Wurzer, der seit 2017 bei Contovista war und die vergangenen zwei Jahre als CEO amtete.
Zuvor war Fischer unter anderem Konzernleitungsmitglied von Swisscom, Geschäftsleitungsmitglied von Sunrise und Finanzchef von SIG Pack. Er hat einen Abschluss der Universität Zürich und ist als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz für Unternehmensführung tätig.
"Die Finanzindustrie ist mehr denn je im Umbruch", lässt sich Fischer in der Mitteilung zitieren. Contovista bietet White-Label-Software und Analytics-Lösungen für Banken und Finanzdienstleister. "Speziell im Geschäftskunden-Bereich steckt weiterhin viel Potenzial und die aktuellen Open-Banking-Initiativen bieten grosse Chancen für neue Ertragsmodelle", so der neue CEO.
Contovista wurde 2013 gegründet und gehört seit 2019 der Aduno Gruppe. Auf seiner Website listet das Zürcher Fintech knapp 30 Mitarbeitende.
Loading
Migros sucht "IT-COO"
In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.
Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada
Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.
Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden
Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.
Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz
Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.